Branding Blog
Ein Pfeil auf der burnt Website.
27

Deine Marke kommuniziert auch visuell

Wir bereits in vergangenen Artikeln beschrieben, ist dein Start-up bereits eine Marke. Es ist eine Marke, weil diese in den Köpfen von Kund:innen und Mitarbeiter:innen existiert. Deine Aufgabe ist es, die Wahrnehmung, die sie von deinem Start-up haben sollen, über das Branding zu beeinflussen. Dies geschieht über deine Markenbotschaft, für wen deine Marke ist und was die Ziele von ihr sind. Doch es gibt noch viele weitere Wege wie deine Marke Branding betreibt. Einer davon ist dein Markendesign.

Das Design deiner Marke kommuniziert

Das Marken bzw. Brand- oder auch Corporate Design deines Start-ups kommuniziert mehr als einige Start-ups annehmen. Angefangen beim Logo, über die Farben bis hin zu den Formen, kommuniziert das Design ebenfalls. Ein gutes Design hilft dabei dich von anderen zu differenzieren, aber auch deine Markenidentität zum Ausdruck zu bringen. Denn hast du ein hochpreisiges Produkt, kann das Design und die Verpackung dies zusammen mit deiner Markenbotschaft widerspiegeln.

Design spricht uns Menschen unterbewusst an, sodass wir in kurzer Zeit darüber entscheiden, ob es uns anspricht und ob wir dem Start-up vertrauen können. Doch was passiert, wenn du kein durchdachtes Design hast? Du kommunizierst trotzdem. Wir selber veranschaulichen dies immer mit einem Ladengeschäft oder Restaurant. Bist du in der Innenstadt unterwegs und bummelst durch die Straßen, siehst viele Geschäfte. Nun bekommst du Hunger und möchtest was Essen. Du findest zwei Pizzerien, die eine schaut sehr schmutzig aus, nichts passt optisch zusammen und das Essen wird auf Stockbildern außen beworben. Daneben ist eine zweite Pizzeria, mit einem einheitlichen und wertigen Design, die Speisekarte und Tafel passen zum Laden, die Mitarbeiter tragen sogar die Farben von dem Laden. Im Gegensatz zu der anderen Pizzeria wirst du, während du draußen stehst, von den Mitarbeitern sogar angelächelt.

Wir bereits in vergangenen Artikeln beschrieben, ist dein Start-up bereits eine Marke. Es ist eine Marke, weil diese in den Köpfen von Kunde:innen und Mitarbeiter:innen existiert. Deine Aufgabe ist es, die Wahrnehmung, die sie von deinem Start-up haben sollen, über das Branding zu beeinflussen. Dies geschieht über deine Markenbotschaft, für wen deine Marke ist und was die Ziele von ihr sind. Doch es gibt noch viele weitere Wege wie deine Marke Branding betreibt. Einer davon ist dein Markendesign.

Was sich in deinem Kopf entwickelt und verstärkt, ist Vertrauen. Du denkst dir, dass die Pizza vermutlich leckerer schmeckt als die, die es in der anderen Pizzeria zu kaufen gibt. Du entscheidest dich, erlebst einen tollen Service, wo du nicht nur freundlich bedient wirst, sondern dir zudem erzählt wird, welche Inhaltsstoffe deine Pizza hat. Du merkst, dass deine Pizza sogar weniger Kalorien hat als eine herkömmliche Pizza. Du verlässt den Laden und bist begeistert. Die Pizza schmeckt und du planst jetzt schon, wem du von dieser Pizzeria erzählst und wann du dort wieder essen gehst.

Design macht dich sichtbar

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass Design dich nicht nur sichtbar macht, sondern dass dies eine der ersten und wichtigsten Brandingmaßnahmen darstellt. Deine Kund:innen entscheiden, egal ob es deine Website, Ladengeschäft oder Social Media ist, ob sie dir vertrauen können. Dein Markendesign baut auf deine Markenstrategie auf. Daher solltest du ein Logo und das Design erst danach entwickeln lassen, um deine Identität visuell nach außen zu tragen.

Du benötigst Unterstützung?

Mit unserem Brand Strategy Sprint entwickeln wir das Fundament, das man für ein erfolgreiches Markendesign braucht. Danach entwickeln wir mit unseren Branding Sprint, dein Logo sowie Design, passend auf deine Markenstrategie abgestimmt. Das Besondere: so, wie wir deine Markenstrategie in unserem Brand Strategy Sprint testen, testen wir dein Logo und Design auch in unserem Branding Sprint. Buche ein kostenloses Kennenlerngespräch und lass uns schauen, wie wir gemeinsam dein Design entwickeln können.

Marcel Schubert ist Brand Strategist und CEO der disruptiven Branding Agentur burnt GmbH.
Marcel Schubert
Buche dein
Meeting

Buche jetzt dein Meeting und lass uns herausfinden, wie wir dich am besten unterstützen können.

In 4 Schritten mit deinem Scale-up zur disruptiven Marke

Sei anders und erhalte von uns kostenlos 4 Schritte, wie du mit deiner Marke eine disruptive Positionierung erarbeiten kannst.