Branding Blog
Ein Pfeil auf der burnt Website.
24

Fokus setzen beim Markenworkshop

Wie lässt sich ein Markenworkshop erfolgreich und effizient durchführen? Die Antwort lautet: mit dem richtigen Fokus auf die Problemstellung. Ein klarer Fokus und darauf, welches Problem im Workshop gelöst werden soll, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Ein Markenworkshop braucht ein klares Ziel

Vermutlich kennst du das Problem bei der Planung eines Markenworkshops. Welche Inhalte müssen geklärt und beantwortet werden und was ist das Ergebnis, was wir erreichen wollen? Ein Markenworkshop erfordert Konzentration und den Fokus auf das wirkliche Problem. Darum ist es sehr wichtig sich vor dem Workshop mit dem eigentlichen Problem auseinanderzusetzen und sich nicht auf mehrere unwichtige Probleme im Workshop zu konzentrieren. Wichtige Probleme könnten sein, nicht zu wissen, wie du als Marke mit deinem Start-up wahrgenommen werden möchtest, wie du mehr Markenbekanntheit erlangst oder Klarheit darüber, wie und wo du kommunizierst.

Wie lässt sich ein Markenworkshop erfolgreich und effizient durchführen? Die Antwort ist: mit dem richtigen Focus auf die Problemstellung. Ein klarer Focus und darauf, welches Problem im Workshop gelöst werden soll, ist der Schlüssel zum Erfolg.

Ein Workshop, um das Problem zu bestimmen

Kennst du das Problem, vor dem dein Start-up steht, kannst du das Ziel für deinen Workshop bestimmen. Doch woran kannst du messen, ob das erkannte Problem auch wirklich das richtige und wichtige ist? Hier ein Beispiel, wie wir das Problem mit unseren Kund:innen priorisieren: Vor jedem unserer Brand Strategy Sprints haben wir einen mehrstündigen Discovery Workshop. In diesem Workshop versuchen wir die aktuelle Situation des Start-ups zu verstehen und was genau die derzeitige Herausforderung ist.

Wir machen dies, indem alle, die am Workshop teilnehmen, die aktuelle Problemstellung beschreiben und diese aufschreiben. Zu jeder Problemstellung erarbeiten wir zwei weitere Fragen. Die erste ist: Welche Auswirkungen hat es, wenn das Problem nicht gelöst wird? Die zweite Frage ist: Welche Vorteile bringt es mit sich, wenn das Problem gelöst wird. Am Ende stimmen wir mittels Voting ab, welches Problem die größte Aufmerksamkeit erfordert. Mit dieser Priorisierung gehen wir in den Brand Strategy Sprint rein, mit dem Ziel, dieses Problem zu lösen.

Du benötigst Unterstützung?

Du bist dabei, deine Markenstrategie zu entwickeln und möchtest einen Markenworkshop machen? Wir unterstützen dich gerne dabei und priorisieren das Problem, was wir lösen müssen, damit du erfolgreich als Marke wächst und Kund:innen sowie Mitarbeiter:innen gewinnst. Buche direkt hier ganz unkompliziert einen Termin.

Marcel Schubert ist Brand Strategist und CEO der disruptiven Branding Agentur burnt GmbH.
Marcel Schubert
Buche dein
Meeting

Buche jetzt dein Meeting und lass uns herausfinden, wie wir dich am besten unterstützen können.

In 4 Schritten mit deinem Scale-up zur disruptiven Marke

Sei anders und erhalte von uns kostenlos 4 Schritte, wie du mit deiner Marke eine disruptive Positionierung erarbeiten kannst.