Eine der größten Herausforderungen von Start-ups ist es, mehr Sichtbarkeit zu erlangen. Die Sichtbarkeit deines Start-ups führt dazu, dass mögliche Kunden:innen auf dich aufmerksam werden. Aber auch wenn du schon einen ganzen Schritt weiter bist und dich bereits als Scale-up bezeichnen kannst, ist es oft der Wunsch, mehr Markenbekanntheit zu erlangen.
Wege wie du mehr Sichtbarkeit erlangst
Abhängig davon, in welcher Phase du dich mit deinem Start-up derzeit befindest, gibt es viele Wege, sichtbar zu werden. Wenn wir mit den Basics anfangen wollen, wäre die erste Frage, was macht dich und dein Start-up wirklich anders? Das kann deine Geschäftsidee sein oder die Position, die du im Markt einnehmen möchtest. Sobald du dich differenzierst und etwas anders machst als wie deine Mitbewerber, wirst du automatisch sichtbar.
Doch welche Wege gibt es noch? Durch deine Positionierung kannst du zudem anders kommunizieren und deine Markenbotschaft an die richtige Kundenzielgruppe senden, damit du für diese sichtbar wirst. Zudem kannst du große Werbekampagnen schalten, um deine Marke bekannter zu machen. Allerdings ist dieser Weg für viele Start-ups aufgrund des begrenzten Budgets schwierig umzusetzen. Was also tun? Die Antwort: Baue dir eine Community auf.

Baue dir eine Community hinter deiner Marke auf
Der nachhaltigste Weg, mit deinem Start-up sichtbar zu werden, ist es, eine Community aufzubauen. Auch wenn du dich noch am Anfang befindest, solltest du dies direkt von Beginn an tun. Große und bekannte Marken in der Welt haben alle eine große und loyale Community hinter sich. Diese Community ist Fan von deiner Marke, lebt diese und erzählt anderen von ihr. Sie verteidigen diese sogar, sollte jemand schlecht über sie reden.
Natürlich dauert dieser Prozess und darum ist es umso wichtiger, jetzt damit zu beginnen. Denn deine Community entscheidet, welche Bedeutung deine Marke für sie hat und werden dir so zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. Solltest du bereits ein Scale-up sein und auch eine Community besitzen, stelle dir die Frage, wie ihr die Bindung noch mehr verstärken könnt. Befindest du dich ganz am Anfang, erstelle eine Markenstrategie mit dem Ziel, eine Community aufzubauen.
Du kannst die Markenleiter von Marty Neumeier nutzen, die wir in diesem Artikel beschrieben haben, um ein Gefühl für die Entwicklung deiner Marke zu erlangen. Jede Stufe in der Leiter beschreibt, welche Phase deine Kunden:innen durchlaufen und welche notwendig sind, um eine Community zu schaffen.
Du benötigst mehr Sichtbarkeit?
Wenn du mehr Sichtbarkeit benötigst oder mehr Markenbekanntheit mit deinem Scale-up erreichen möchtest, unterstützen wir dich gerne. Unser Brand Strategy Sprint ist darauf ausgelegt, eine Markenstrategie zu entwickeln, damit daraus langfristig eine starke und loyale Community entsteht. Buche direkt hier einen Termin und lass uns über deine derzeitige Situation sowie Ziele sprechen.