Branding Blog
Ein Pfeil auf der burnt Website.
07

Worauf als Scale-up bei einer Branding Agentur achten?

Du befindest dich mit deinem Start-up in der Skalierungsphase und stehst somit nun vielen neuen Herausforderungen gegenüber. Als Scale-up ist der Aufbau bzw. die Weiterentwicklung der Marke mit einer langfristigen Markenstrategie essenziell für deinen Erfolg. Doch welche Branding Agentur ist der richtige Partner für dein Scale-up und worauf solltest du bei der Auswahl achten? Darum geht es in diesem Artikel.

Die richtige Branding Agentur für dein Scale-up

Solltest du dich bereits auf die Suche nach einer Agentur gemacht haben, wirst du mit Sicherheit eine große Auswahl bei Google vorfinden. Neben einer hohen Anzahl an Fullservice Agenturen findest du auch viele Branding Agenturen, die dir ihre Unterstützung für deine Marke anbieten. Doch welche ist nun die Richtige?

Das Problem mit den Fullservice Agenturen

Klar ist es verlockend, jemanden an seiner Seite zu haben, der dir verspricht, alles für dich umsetzen zu können. Egal, ob es dabei um die Erstellung der eigenen Website, eines Logos und Corporate Designs, die Öffentlichkeitsarbeit, das Fotoshooting, die Werbung und das Marketing oder den Aufbau einer Marke geht, sie bieten dir alles an. Das Problem dabei ist, dass niemand alles kann. Denn ein Fullservice Anbieter wird nie ein Spezialist in einem Gebiet sein, sondern von allem ein generelles Wissen besitzen.

Für das ein oder andere Unternehmen mag dies die richtige Lösung sein und somit genau dem Bedarf entsprechen. Doch wenn es darum geht, langfristig eine starke Marke aufzubauen, solltest du mit einer Branding Agentur arbeiten, die sich darauf spezialisiert hat.

Du befindest dich mit deinem Start-up in der Skalierungsphase und stehst somit nun vielen neuen Herausforderungen gegenüber. Als Scale-up ist der Aufbau bzw. die Weiterentwicklung der Marke mit einer langfristigen Markenstrategie essenziell für deinen Erfolg. Doch welche Branding Agentur ist der richtige Partner für dein Scale-up und worauf solltest du bei der Auswahl achten? Darum geht es in diesem Artikel.

Branding Agentur ist nicht gleich Branding Agentur

Wenn du gezielt nach einer Branding Agentur suchst, gibt es auch dort große Unterschiede. Viele Agenturen, die sich als Branding Agentur bezeichnen, meinen oft damit die Entwicklung von einem Logo oder einem Corporate Design/Brand Design. Natürlich sind dies Elemente, die zum Branding mit dazu gehören, doch liegt deren Fokus auf die visuelle Kommunikation der Marke.

Die Branding Agentur, die du wählen solltest, ist auf die Entwicklung von Markenstrategien spezialisiert. Diese gehen mit dir in die Tiefe und klären Fragen wie:

01 // Welche Position nehmen wir im Markt ein?

02 // Wer sind wir? Was machen wir und warum ist dies wichtig?

03 // Wie kommunizieren wir intern und extern?

04 // Für wen ist deine Marke und für wen ist sie nicht?

05 // Welche Ziele sollen mit der Marke erreicht werden?

06 // Wie sollen Kunden:innen und Mitarbeiter:innen über unsere Marke reden?

07 // Welche Erfahrungen sollen Menschen mit deiner Marke machen?

Die Liste lässt sich noch weiter führen, soll dir aber bis hierher aufzeigen, dass die Entwicklung und der Aufbau einer Marke viel tiefgründiger sind.

Worauf du bei einem Termin achten solltest

Wähle eine Branding Agentur, die auf die Entwicklung einer Markenstrategie spezialisiert ist. Bietet diese neben der Strategie auch die visuelle Kommunikation an, kann dies ein großer Vorteil für dich sein, da die definierte Strategie durch das Design, sprich die visuelle Kommunikation, transportiert wird. Achte aber darauf, dass der strategische Teil bei der Branding Agentur im Fokus steht. Für alles weiteren Dienstleistungen sollest du anderen Agenturen hinzuziehen, die Spezialisten auf ihrem Gebiet sind.

Natürlich ist dies nicht so angenehm wie jemand, der dir alles aus einer Hand anbietet, aber es geht um den Erfolg deines Scale-ups und dafür brauchst du die richtigen Partner an deiner Seite. Hast du also eine Branding Agentur für dein Scale-up gefunden, vereinbare einen Termin und achte unbedingt darauf, wie die Agentur dir strategisch zur Seite stehen kann. Der Agentur sollte es dabei um dich gehen, wie deine Ziele aussehen und ob sie dir helfen können, diese zu erreichen.

Von Beratern oder Agenturen, die dir beim ersten Gespräch schon mit ihren Buzzwords sagen, was du alles zu tun hast, ohne dein Scale-up wirklich zu kennen, solltest du unbedingt die Finger von lassen. Dein Scale-up ist einzigartig, wie auch deine Geschäftsidee und deine Marke. Lasse tiefgründige Fragen zu, sodass du das Gefühl hast, nicht nur mit einem Berater zu sprechen. Sondern mit jemandem, der wie dein persönlicher Coach ist, der dir auch unangenehme Fragen stellt. Der dich leitet, lösungsorientiert ist und dich auf dem Weg der Skalierung begleitet.

Eine Markenstrategie ist der Schlüssel zum Erfolg, worauf deine Marke langfristig aufbaut. Sie weist deinem Scale-up sowie deinen Mitarbeiter:innen den Weg. Zudem ermöglicht sie neben der Gewinnung neuer Kund:innen auch loyale Kund:innen, für die deine Marke die richtige ist. Daher arbeite mit einer spezialisierten Branding Agentur zusammen, die sich mit der Entwicklung einer Markenstrategie auskennt. Keine Generalisten Fullservice Agentur, die dich im schlimmsten Fall falsch leitet.

Weitere Branding Tipps für dein Scale-up?

Dann schaue unbedingt auf unserer Wissen & Insights Seite vorbei. Dort findest du spannende Downlads, unseren Branding für Start- & Scale-ups Podcast “Brands after hours“, sowie Buch Empfehlungen, die dir beim Aufbau deiner Marke helfen werden.

Oder hast du ein konkretes Anliegen und somit Fragen an uns? Buche direkt hier einen Termin und lass uns kennenlernen.

Marcel Schubert ist Brand Strategist und CEO der disruptiven Branding Agentur burnt GmbH.
Marcel Schubert
Buche dein
Meeting

Buche jetzt dein Meeting und lass uns herausfinden, wie wir dich am besten unterstützen können.

In 4 Schritten mit deinem Scale-up zur disruptiven Marke

Sei anders und erhalte von uns kostenlos 4 Schritte, wie du mit deiner Marke eine disruptive Positionierung erarbeiten kannst.