Unser Branding Sprint ist für Start-ups und KMU, die sich neu positionieren wollen. Bestehende Marken stärken mit dem Branding Sprint ihre Positionierung oder entwickeln ihr(e) Produkt(e) weiter. Durch das User Testing im Branding Sprint bekommt ihr die Sicherheit, dass die entwickelte Strategie erfolgreich sein kann.
Ja, denn wir fokussieren uns gemeinsam auf das Problem, die Lösungsentwicklung und die Markenpositionierung. Wir bereiten den Sprint 14 Tage vor und führen einen Discovery Workshop mit euch durch. Nach dem Branding Sprint optimieren wir weitere 4 Tage den Brand-Protypen. Insgesamt sind wir also 4 Wochen für euch im Einsatz. Ihr könnt optional weitere Wochen dazu buchen.
Für die zwei Sprint Workshop-Tage mit euch planen wir jeweils etwa 8 Stunden ein.
Wir wissen aus Erfahrung, dass man mit 3-8 Teilnehmern die besten Ergebnisse erzielt.
Ja! Nachdem wir zusammen den Brand Prototyp entwickelt haben, können wir gemeinsam die Marke voran bringen.
Der Branding Sprint wurde entwickelt, um mögliche negative Ergebnisse rechtzeitig – also vor dem Launch – aufzudecken. Die Strategie und die Positionierung kann nach dem Zielgruppen Test schnell angepasst und optimiert werden.
Im Discovery Workshop gehen wir sehr stark darauf ein wer die Zielgruppe sein soll oder bereits ist. Anhand der Ergebnisse wählen wir die passenden und neutralen User aus. Dazu ziehen wir auch Kollegen aus der Marktforschung hinzu.
Weltweit. Da wir international Marken entwickeln, gibt es bei unserem Branding Sprint keine Einschränkungen. Wir arbeiten remote und analog bei euch vor Ort oder bei uns in der Agentur. Sollte der Sprint bei euch stattfinden, so kommen nur die Reisekosten dazu.
Ja! Der Branding Sprint ist so konzipiert, dass er sich zur Neupositionierung und zur Weiterentwicklung eurer Marke eignet. So könnt ihr in kürzester Zeit die Marke stärken oder neue Services und Produkte testen. Ihr habt zudem die Möglichkeit, bei uns über Rahmenverträge regelmäßig Sprints durchzuführen, um die Marke agil weiterzuentwickeln.