


Mein Name ist Marcel von burnt, einem internationalen Business- und Brand Development Studio für Startups und Scaleups.
Mit unserem 5-tägigen Brand Strategy Sprint entwickeln wir gemeinsam mit B2C- und B2B-Startups ihr bestehendes Geschäftsmodell weiter. Was uns dabei von anderen unterscheidet, ist, dass wir nicht nur an der Oberfläche kratzen – es geht bei uns nicht primär um Werte, Purpose oder Design.
Stattdessen entwickeln wir eine klare Wachstumsstrategie, die Startups dabei hilft, noch wertvoller für ihre Kunden zu werden und einen strategischen Vorteil gegenüber ihren Mitbewerbern zu erlangen.
Viele Agenturen oder Berater fokussieren sich nur auf die Kommunikation oder visuelle Aspekte einer Marke, aber das reicht nicht aus, um nachhaltig zu skalieren. Es braucht eine echte, fundierte Strategie – und genau das bieten wir. Wir machen Startups schwer kopierbar, steigern ihren Erfolg und sorgen dafür, dass Sales und Marketing effektiver werden.
Nach unserem Workshop wissen Startups genau, welche Schritte notwendig sind, um als starke B2C- oder B2B-Brand weiterzuwachsen und ihren Marktwert zu erhöhen. Dabei geht es nicht nur um Branding, sondern darum, das gesamte Business so weiterzuentwickeln, dass schnelles und nachhaltiges Wachstum möglich wird.
Ein Beispiel: Das Startup Who Moves hat durch diesen Prozess seinen sechsstelligen Umsatz innerhalb weniger Monate vervierfacht.
Das Buch THE BRAND GAP stammt von dem weltweiten Markenguru Marty Neumeier und ist 2003 erschienen. Dieses Buch wurde über 25 Millionen Mal gelesen und gilt innerhalb der Branding- & Markenwelt als weltweiter Bestseller. Viele große und bekannte Marken haben sich von diesem Buch inspirieren lassen, und obwohl es von 2003 ist, ist es heute aktueller als jemals zuvor.
Zusammen mit Marty Neumeier habe ich an der deutschen Ausgabe von THE BRAND GAP gearbeitet, inkl. eines neuen Vorwortes von Marty Neumeier und mir für den deutschsprachigen Raum.
In dem amerikanischen Magazin BRANDERS, dreht sich alles darum, wie sich Marken heute erfolgreich positionieren können. Ich hatte die Möglichkeit, einen Artikel für das Magazin zu schreiben, wo es darum geht, wie wichtig die Kundenzielgruppe für einen erfolgreichen Markenaufbau ist.
In diesem StartupValley Magazin Artikel schreibe ich darüber, dass das eigentliche Produkt, worauf sich Start-ups fokussieren müssen, der Kunde bzw. die Kundin ist.
Im Workwise Interview spreche ich darüber, warum so viele Employer Branding Kampagnen ins Leere laufen.